zoeken

Gib deinem Boot einen Namen!

Geplaatst op 13-03-2025  -  Categorie: Algemeen-DE

 

Die Gemeinde Roermond arbeitet am Projekt „Sichere Maasplassen“. Ziel ist es, dass alle – trotz zunehmendem Bootsverkehr – das Wasser sicher und mit Freude genießen können. Das Projekt umfasst Kontrollen zur Geschwindigkeit von Motorbooten, aber auch andere Vorschriften wie die Pflicht zur Bootsbenennung.

Ab 2025 wird dies verstärkt kommuniziert, und ab 2026 beginnt die Kontrolle. Mehr Informationen findest du hier

Bootsname: Welche Regeln gelten?

Laut Binnenvaartpolitiereglement (BPR, Artikel 2.02) muss jedes Boot einen Namen tragen – auch kleinere Boote. Dabei gelten folgende Vorgaben:

  • Bootsname – Dies kann ein individueller Name, ein Motto oder der Name eines Vereins sein.
  • Name und Wohnort des Eigentümers, gut sichtbar an der Innen- oder Außenseite des Bootes.

Ausnahmen (für einige Boote bei Maas & Roer):

  • Boote kürzer als 7 Meter.
  • Beiboote – diese müssen nur ein sichtbares Kennzeichen mit den Eigentümerangaben haben.
  • Ruderboote und Ruderschaluppen.
  • Schnelle Motorboote mit einer offiziellen Registrierungsnummer (Artikel 8.02).


    boot-naam

Wie bringst du einen Namen an?

Der Name muss:

  • Eine kontrastreiche Farbe haben, damit er gut sichtbar ist.
  • Gut lesbar und dauerhaft angebracht sein.

Du kannst den Namen aufmalen oder eine wetterfeste Aufkleber-Lösung von (Online-)Anbietern nutzen.

Check dein Boot und fahr sicher!

Prüfe, ob dein Boot einen Namen benötigt, und bring ihn falls nötig an. So hältst du dich an die Regeln und trägst zu einem sicheren und übersichtlichen Bootsverkehr auf den Maasplassen bei.

Viel Spaß auf dem Wasser! 🚤🌊



© 2023-2025 RR&ZV Maas en Roer

information: ofni.[antispam].@maasenroer.nl